Italien: Streik der Flugsicherung am 11. Januar geplant

Im neuen Jahr stehen Flugreisenden bereits die nächsten Komplikationen bevor. Am 11. Januar plant die italienische Flugsicherung laut der Europäischen Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol) einen landesweiten Streik. Betroffen sind dabei auch Airports in den beliebten Urlaubsregionen des Landes, wie die Standorte Brindisi, Mailand und Rom.
Wie Eurocontrol über Twitter mitteilt, legen die Mitarbeiter der Flugsicherung ihre Arbeit am Freitag von 12 bis 16 Uhr nieder. Der Streik zieht sich über den gesamten italienischen Luftraum. Reisende, die in die oder in der Mittelmeerregion unterwegs sind, müssen mit Verspätungen und Flugstreichungen rechnen. Nicht betroffen sind demnach Interkontinentalverbindungen, die über das stiefelförmige Land nach Afrika gehen.

Es ist bereits der dritte Streik in Europa im noch jungen Jahr 2019. Am Montag kam es an den Berliner Airports Schönefeld und Tegel zu 80 Annullierungen. Grund war eine vierstündige Arbeitsniederlegung der Mitarbeiter des Flugsicherheitspersonals. Die Folge waren Beeinträchtigungen an den Abfertigungsstellen. Auch beim irischen Billigflieger Ryanair sind noch in diesem Monat weitere Ausstände möglich. Die Mitarbeiter in Spanien legen bereits am heutigen Dienstag ihre Arbeit nieder. Weitere Streiks sind für den 10. sowie den 13. Januar geplant.