Lauda Motion: Erste Flughäfen und Ziele des Sommerflugplans 2018 bekannt
München, 15.02.2018 | 11:12 | hze
Niki Lauda arbeitet offenbar mit Hochdruck am Neustart seiner alten Airline Niki, nun sind erste Details bekannt geworden. So wird die Fluggesellschaft laut dem Branchenportal Airliners pünktlich zum Start des Sommerflugplans Ende März unter dem Namen Lauda Motion an den Start gehen. Die aktuell 15 Maschinen sollen an den Airports Düsseldorf, Stuttgart, München und Wien stationiert werden. Laut Flugplandaten sind zudem Verbindungen ab Frankfurt, Nürnberg und Köln/Bonn und Zürich geplant.

Damit steht der Start der neuen Airline des Ex-Rennfahrers Niki Lauda kurz bevor. Dieser hatte nach einem langen Bieterverfahren große Teile seiner alten Airline aus der Insolvenzmasse von Air Berlin herausgekauft. Ursprünglich sollte Niki an den Lufthansa-Konzern gehen und komplett von Eurowings geschluckt werden. Die Kranichairline machte nach Bedenken der EU-Wettbewerbshüter jedoch einen Rückzieher. Danach galt lang der IAG-Konzern als Käufer, der Maschinen und Personal in den Billigflieger Vueling integrieren wollte. Doch nach der überraschenden Eröffnung eines zweiten Insolvenzverfahrens in Österreich erhielt Niki Lauda am 24. Januar den Zuschlag für die Übernahme großer Teile seiner alten Airline.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.