Lufthansa: Streik der Bodendienstleister droht
München, 29.01.2018 | 13:47 | hze
Reisenden mit Lufthansa droht möglicherweise bald wieder Ärger. Wie das Branchenmagazin Airlines berichtet, verhandeln Lufthansa und deren Bodendienste am Dienstag, 30. Januar 2018 ein letztes Mal über einen neuen Tarifvertrag. Für den Fall, dass keine Einigung gefunden wird, hat die Gewerkschaft Verdi bereits mit Streiks gedroht.

Doch auch andernorts brodelt es innerhalb Lufthansakonzern. So beklagt die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) einen eklatanten Mangel an Kabinencrews. Im der Hochsaison im Sommer könnte es zu Personalengpässen bei den Flugbegleitern kommen, was laut UFO auch zu Flugausfällen führen könnte. Zudem beklagt die Gewerkschaft, dass der im Sommer 2016 ausgehandelte Tarifvertrag bis heute nicht vollständig umgesetzt wurde. Damit bringt sich die UFO-Führung bereits für neue Verhandlungen in Stellung, wenn der Tarifvertrag und somit die Friedenspflicht der Flugbegleiter am 30. Juni 2019 endet. Während es bei der Lufthansa seit dem letzten Tarifkonflikt mit den Piloten Ende 2016 relativ ruhig geworden ist, erlebte Ryanair im Dezember 2017 den ersten Pilotenstreik in der Geschichte des Billigfliegers.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.