Scoot: Neue Details über Singapur-Flüge ab Berlin-Tegel
München, 05.01.2018 | 10:08 | lvo
Zur neuen Langstreckenverbindung des Billigfliegers Scoot sind nun erste Details bekannt. Wie der Aero Telegraph meldet, fliegt die Singapore-Airlines-Tochter ab 20. Juni von Berlin-Tegel in den südostasiatischen Stadtstaat. Viermal wöchentlich steuert eine Boeing 787-8 die deutsche Hauptstadt an und kehrt nach zwei Stunden Aufenthalt zurück nach Singapur.

Scoot baut ab diesem Jahr Verbindungen nach Europa aus. So steuern die Singapurer mehrere Ziele in Indien ab europäischen Städten wie Kopenhagen, Wien oder Manchester an. Der Start der neuen Route ab Berlin wurde Anfang Dezember angekündigt. In den von Scoot genutzten Dreamlinern sollen dem Bericht zufolge abgetrennte Zonen entstehen, die Crew und Passagieren einen Ruhebereich ermöglichen.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.