Frankreich: Streik am Wochenende beeinträchtigt Ferienflieger

Wie bereits befürchtet, planen die Fluglotsen im südfranzösischen Marseille, am kommenden Wochenende erneut ihre Arbeit niederzulegen. Laut der Europäischen Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol) wird am Donnerstag über das Ausmaß des Streiks abgestimmt, der von Samstag, 30. Juni bis Montagfrüh, 2. Juli stattfinden soll. Wie bereits in den vergangenen Wochen und Monaten würde ein Ausstand nicht nur den französischen Luftraum betreffen, sondern auch zu Flugausfälle und Streichungen in ganz Europa führen.
Vor allem Routen nach Spanien, auf die Balearen, nach Portugal oder in nordafrikanische Länder wie Marokko sowie Tunesien dürften von den Streiks betroffen sein. Hier müssen Reisende auf dem Weg in die Sommerferien demnach mit Verspätungen durch Flugumleitungen oder gar ganz gestrichene Verbindungen rechnen. Bereits am vergangenen Wochenende fielen aus dem gleichen Grund auf Mallorca zahlreiche Flüge aus. Wie die Mallorcazeitung berichtet, traf das im Zeitraum zwischen 1. und 17. Juni stolze 151 Verbindungen von oder nach Palma de Mallorca.

Noch ist der Streik der Flugsicherung in Marseille zwar nicht offiziell bestätigt, die Lotsen hatten diesen jedoch bereits im Rahmen des Ausstandes am vergangenen Wochenende angekündigt. Damit ist es das dritte Streikwochenende in Folge. Insgesamt haben französische Arbeitnehmer ihre Arbeit im ersten Halbjahr 2018 am häufigsten niedergelegt. Neben den Lotsen begehrten auch die Piloten der Airline-Gruppe Air France-KLM gegen ihre Arbeitgeber auf.Wie bereits befürchtet, planen die Fluglotsen im südfranzösischen Marseille, am kommenden Wochenende erneut ihre Arbeit niederzulegen. Laut der Europäischen Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol) wird am Donnerstag über das Ausmaß des Streiks abgestimmt, der von Samstag, 30. Juni bis Montagfrüh, 2. Juli stattfinden soll. Wie bereits in den vergangenen Wochen und Monaten würde ein Ausstand nicht nur den französischen Luftraum betreffen, sondern auch zu Flugausfälle und Streichungen in ganz Europa führen.