Wieder Streik-Chaos in Europa am Wochenende

Die Streikwelle geht in eine neue Runde: Wie die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol) am Donnerstag ankündigt, haben die Fluglotsen in Marseille vom 23. bis zum Morgen des 25. Juni erneut einen Arbeitskampf beantragt. Da der gesamte Luftraum über Südfrankreich dabei nicht durchquert werden darf, kommt es nicht nur in Marseille selbst zu Verspätungen und Annullierungen, sondern in ganz Europa.
Wie der Aeroport Marseille Provence auf seiner Website mitteilt, wird es zu Verspätungen und Flugstreichungen kommen. Betroffen sind jedoch nicht nur Passagiere von und zu dem Flughafen am Mittelmeer. Die Fluglotsen kontrollieren den gesamten südfranzösischen Luftraum. Im Falle eines Streiks muss dieses Gebiet demnach umflogen werden. Das führt zu erheblichen Verspätungen, vor allem auf Routen nach Spanien, Portugal und Nordafrika. Insbesondere zum Start der Sommerferien in einigen Bundesländern brauchen Reisende aus diesem Grund starke Nerven. Erst am vergangenen Wochenende hatte die Flugsicherung gestreikt und europaweit für Unterbrechungen gesorgt.

Am Freitag wurde der Streik über das Twitter-Profil von Eurocontrol offiziell bestätigt. Der Mitteilung nach erwägt die Gewerkschaft der Fluglotsen zudem einen weiteren Ausstand vom 30. Juni bis zum 1. Juli. Auch bei Ryanair drohen im Sommer Streiks. Der Billigflieger steht mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit in Tarifverhandlungen. Diese wurden jedoch am Mittwoch abgebrochen, da es seitens des irischen Managements mangelnde Kooperationsbereitschaft gäbe.