Streik in Italien könnte Flug-Chaos verursachen

Offenbar trifft es jetzt auch Italien: Wie das italienische Ministerium für Infrastruktur und Verkehr am Freitag meldet, ist in dem südeuropäischen Land ein Streik für den 3. Mai gemeldet. Demnach ist an allen italienischen Flughäfen mit Einschränkungen, Verspätungen und Flugausfällen zu rechnen. Der Ausstand ist ab 12 Uhr geplant und soll bis 16 Uhr andauern.
Reisende, die nach oder ab italienischen Airports fliegen wollen, sollten sich am Freitag bei ihrer Airline oder ihrem Reiseveranstalter nach dem Status der Verbindung erkundigen. Medienberichten zufolge beteiligen sich auch die Mitarbeiter der Airlines Air Italy und Alitalia an dem Ausstand. Auch der öffentliche Personennahverkehr ist landesweit betroffen. Urlaubern wird daher geraten, mehr Zeit für ihre Wege einzuplanen.

Der Streik reiht sich nahtlos in eine Welle von Ausständen ein, die Europa derzeit heimsucht. Erst am Donnerstagabend kam es zur Tarifeinigung der Piloten der skandinavischen Airline SAS. Diese hatten zuvor eine Woche lang gestreikt, was zu Hunderten Flugausfällen führte. In Frankreich ist dagegen ab dem 6. Mai ein Streik geplant. Die französischen Flugkapitäne könnten ihre Arbeit zwischen dem 6. und dem 11. Mai niederlegen.