Streik bei Adria Airways abgesagt

Reisende zwischen Deutschland und Slowenien können aufatmen: Der geplante Streik der Piloten von Adria Airways wurde abgewendet. Vom 8. bis zum 10. September wollten die Kapitäne der slowenischen Fluggesellschaft in den Arbeitsausstand treten, der Störungen im Flugverkehr mit sich gebracht hätte. Das Management der Airline einigte sich jedoch mit den Arbeitnehmervertretern auf eine Aussetzung der Arbeitskampfmaßnahme.
Würde der Streik wie anberaumt stattfinden, wären in Deutschland die Verbindungen von Frankfurt am Main und München in die slowenische Hauptstadt Ljubljana betroffen. Bevor die Arbeitsniederlegung jedoch beginnen konnte, haben sich am vergangenen Freitag, 6. September, die Vertreter des Managements von Adria Airways und der Verband der slowenischen Piloten auf eine Aussetzung des Streiks verständigt. Alle Flüge werden wie Flugplan angegeben durchgeführt. Noch immer nicht vom Tisch sind allerdings die beiden weiteren Streiktermine vom 18. bis zum 20. September sowie vom 30. September bis zum 2. Oktober 2019.
 
Weniger positive Aussichten gibt es auch für Flugreisende von, über und nach Italien. Dort verursachte am 6. September ein Streik bei der Nationalairline Alitalia sowie an den Mailänder Flughäfen Linate und Malpensa über 300 Flugstreichungen. Weitere Ausstände bei Alitalia sind für den 23. September sowie den 9. Oktober angekündigt.