Sturm Emma sorgt für Wetter- und Verkehrschaos in Europa
München, 28.02.2018 | 11:41 | lvo
Sturmtief Emma nähert sich Europa. Irland und Großbritannien wappnen sich für weitere heftige Schneefälle. Bereits am Mittwoch tobt das Unwetter mit Windböen bis zu 200 Stundenkilometer über den Kanarischen Inseln. An den Airports kommt es zu starken Verzögerungen. Flugreisende müssen sich auch am Donnerstag noch auf Verspätungen oder Annullierungen einstellen.

Das Zentrum des Wintersturms Emma befindet sich aktuell östlich der Inselgruppe Azoren. Die Orkanböen treffen am Mittwoch und Donnerstag zunehmend auf die portugiesische Küste, wo mit Starkregen gerechnet werden muss. Teilweise besteht daher in Spanien und Portugal die Gefahr von Sturzfluten. Der Osten Frankreichs rechnet hingegen mit starkem Schneefall am Donnerstag. Auch hier kann es zu Unterbrechungen im Flugverkehr kommen. Zuletzt sorgte Sturm Ophelia im Oktober 2017 für Flugausfälle. Es war der schlimmste Sturm in Irland seit 50 Jahren. Auch die US-Ostküste wurde im Januar dieses Jahres bereits von einem heftigen Winterhurrikan getroffen.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.