Warschau: Polen baut neuen Mega-Airport
München, 21.09.2017 | 10:50 | hze
Da der polnische Hauptstadtflughafen Warschau Chopin mit rund 13 Millionen Passagieren an seine Grenzen stößt, durch seine Stadtlage jedoch nicht erweitert werden kann, plant die Regierung den Bau eines neuen Mega-Airports. Laut dem Branchenmagazin Aero soll dieser 45 Kilometer westlich von Warschau entstehen, Platz für 50 Millionen Passagiere bieten und in den Späten 2020er Jahren den Betrieb aufnehmen – sofern die Finanzierung gelingt.

Dass ein größerer Flughafen notwendig ist, zeigen die Flugverkehrszahlen des letzten Jahres. Demnach hat der Verkehr um 12 Prozent auf 34 Millionen Fluggäste zugelegt. Großen Anteil daran hat Ryanair, die noch vor der polnischen Staatsairline LOT der größte Fluganbieter in Polen sind. So fliegen die Iren ab Oktober ebenfalls neu von Karlsruhe nach Warschau. Seit Juni verbindet LOT die polnische Hauptstadt hingegen täglich mit Stuttgart.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.