Warschau: Polen baut neuen Mega-Airport

Da der polnische Hauptstadtflughafen Warschau Chopin mit rund 13 Millionen Passagieren an seine Grenzen stößt, durch seine Stadtlage jedoch nicht erweitert werden kann, plant die Regierung den Bau eines neuen Mega-Airports. Laut dem Branchenmagazin Aero soll dieser 45 Kilometer westlich von Warschau entstehen, Platz für 50 Millionen Passagiere bieten und in den Späten 2020er Jahren den Betrieb aufnehmen – sofern die Finanzierung gelingt.
Denn dem Bericht zufolge rechnet die polnische Regierung mit Baukosten von fünf bis sieben Milliarden Euro. Kritiker gehen hingegen von deutlich höheren Ausgaben aus und sprechen von bis zu 10,5 Milliarden Euro. Da es laut Aero unwahrscheinlich ist, dass die Europäische Union Polen beim Bau des Mega-Airports finanziell unterstützt, sucht die Regierung nach Medieninformationen offenbar auch in China nach Geldgebern.

Dass ein größerer Flughafen notwendig ist, zeigen die Flugverkehrszahlen des letzten Jahres. Demnach hat der Verkehr um 12 Prozent auf 34 Millionen Fluggäste zugelegt. Großen Anteil daran hat Ryanair, die noch vor der polnischen Staatsairline LOT der größte Fluganbieter in Polen sind. So fliegen die Iren ab Oktober ebenfalls neu von Karlsruhe nach Warschau. Seit Juni verbindet LOT die polnische Hauptstadt hingegen täglich mit Stuttgart.