Winterflugplan 2017/2018: Berlin mit neuen Airlines und Zielen

Reisende ab den Berliner Airports können sich über zahlreiche Ziele auf der ganzen Welt freuen. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH hat vergangene Woche den Flugplan 2017/2018 für Tegel und Schönefeld bekannt gegeben. Neben vielen zusätzlichen Destinationen in der ganzen Welt kommen auch einige neue Airlines erstmals in die Bundeshauptstadt.
Ab November fliegt Eurowings zweimal täglich nach Brüssel und einmal pro Woche nach Klagenfurt. Im Januar folgen Verbindungen nach München, Karlsruhe/Baden-Baden, Helsinki, Kopenhagen, Göteborg, Stockholm, Budapest, Krakau, Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa, Gran Canaria, Alicante und Málaga, Mailand und Funchal auf Madeira. Mit Icelandair, Joon und Rusline kommen auch drei komplett neue Gesichter nach Tegel. Die Russen verbinden die Bundeshauptstadt mit Kaliningrad. Air-France-KLM schickt den neuen Billigflieger Joon auf die Strecke von Paris nach Berlin. Icelandair steuert hingegen Reykjavik an.

Nach drei Jahren Abwesenheit hat Germania wieder eine Basis in Tegel mit sechs neuen Zielen eröffnet. Die Lufthansa übernimmt hingegen von Air-Berlin eine Route nach New York. Die ehemals von der rot-weißen Fluggesellschaft betriebene innerdeutsche Strecke zwischen der Tegel und Saarbrücken geht ab Januar an Luxair. Wer in die Stadt der Liebe reisen will, kann ab dem 1. Dezember mit Aigle Azur Airline nach Paris-Orly fliegen. Alternativ wird Warschau in Polen ab dem 4. Dezember täglich von LOT bedient.

In Schönefeld erweitert zunächst Germania das Angebot um Flüge nach Marsa Alam und Sharm el Sheikh, Fuerteventura und Gran Canaria. Mit Ryanair geht es hingegen nach Krakau, ins irische Kerry sowie nach Eilat in Israel. Die britische Easyjet fügt dem Flugplan ab Berlin die zwei Ziele Luxemburg und Tallinn hinzu. Wer hingegen dem Winter in die Sonne Tunesiens entfliehen will, kann mit Tunisair ab sofort nach Monastir und Djerba fliegen.