
Am 10. März sind elf deutsche Flughäfen von einem ganztägigen Streik betroffen. Flugreisende müssen mit Verspätungen und zahlreichen Flugstreichungen rechnen. mehr
Der Flughafen Stuttgart, bis 2000 Flughafen Stuttgart-Echterdingen genannt, wurde erstmalig 1925 in Betrieb genommen. Er ist der größte Flughafen in Baden Württemberg und Deutschlands sechstgrößter Airport. Von hier aus werden über 100 Ziele mit 55 Airlines bedient. Die Billigfluggesellschaft Germanwings, die deutsche Air Berlin und die Linienfluggesellschaft Lufthansa verzeichnen im Jahr 2011 die meisten Flugbewegungen am Flughafen Stuttgart.
Parkhäuser
Kostengünstige Parkmöglichkeiten bieten unter anderem die Parkhäuser P0 und P2. Hier befinden sich zudem Gepäckwagen, die gegen einen Pfand zur Verfügung stehen und beim Transport des Urlaubergepäcks helfen. Die Nutzung von 60 XXL-Parkplätzen ist in der XXL-Tiefgarage möglich, Einfahrt über das Parkhaus P5.
Parkplätze
Insgesamt stehen ca. 11000 Parkplätze auf dem anliegenden Airport Gelände zur Verfügung. Neben dem Valet-Parkservice direkt vor den Abflugterminals gibt es verschiedene Specials und Sparangebote, Infos hierzu finden Sie auf der Homepage.
Parkgebühren
Am Flughafen Stuttgart kann man bis zu einer Stunde kostenlos auf dem Parkplatz P0 parken. Für die Parkhäuser und Parkplätze stehen verschiedene Tarife bereit. So kostet eine Stunde Parken zwischen 3 und 7 € je nach Lage der Stellmöglichkeit.
Bus
Der Flughafen Stuttgart wird über mehrere Buslinien mit den umliegenden Regionen verbunden. Die Haltstellen befinden sich vor den Terminals auf der Ankunftsebene.
Auto
Der Flughafen kann über die Autobahn A8 Ausfahrt 53 Stuttgart-Flughafen, sowie über die Bundesstraße B27 erreicht werden. Von der Ausfahrt zum Flughafen führt eine Beschilderung direkt zum Parkleitsystem.
Bahn
Vom Hauptbahnhof Stuttgart erreichen Anreisende den Flughafen im 10 bzw. 20 Minutentakt mit der S-Bahn Linie S2 und S3. Die Fahrzeit beträgt 25 Minuten. Der Hauptbahnhof ist an das Streckennetz des Fernverkehrs der deutschen Bahn angeschlossen.
Taxi
Am Flughafen Stuttgart befindet sich vor den Terminals 1 und 3 jeweils ein Taxihalt. Eine Fahrt nach Stuttgart dauert ca. 27 Minuten. Der Flughafen kann bequem rund um die Uhr mit dem Taxi erreicht werden. Auch Shuttle-Busse können für den Transfer genutzt werden.
Mietwagen
Das Mietwagenzentrum Car Rental ist über Hinweisschilder ausgewiesen. Ansässige Mietwagenfirmen am Flughafen Stuttgart sind unter anderem Avis, Europcar, Hertz und Sixt.
Der Flughafen Stuttgart bietet seinen Passagieren vier Airport Lounges. Die Elli-Beinhorn Lounge ist für jeden Fluggast gegen ein Entgelt von 16 € zugänglich. Die anderen Erholungsbereiche werden durch die jeweilige Fluggesellschaft zur Verfügung gestellt und dienen den Gästen der entsprechenden Airline zur Erholung. Wer einen längeren Aufenthalt mit Übernachtung plant, kann in eines der vielen Hotels am Flughafen Stuttgart einchecken. Direkt auf dem Flughafengelände befinden sich das Mövenpick Hotel Stuttgart Airport & Messe und das Hotel Wyndham Stuttgart Aiport Messe. Von vielen anderen Hotels in Flughafennähe werden Shuttleservices angeboten.
Eine außergewöhnliche Shopping-Vielfalt befindet sich in der Erlebniswelt des Stuttgarter Flughafens. Hier kann an 365 Tagen im Jahr in zahlreichen Geschäften eingekauft werden. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch der Duty-Free Shops, in denen unter anderem Kosmetik und Tabakprodukte zoll- und steuerfrei erworben werden können. Auch der Schnäppchenmarkt hält viele günstige Produkte bereit. Zudem kann im Reisemarkt in Terminal 3, Ebene 4 bei den verschiedenen Reisebüros aus einer Vielfalt an Angeboten gewählt werden.
Am 10. März sind elf deutsche Flughäfen von einem ganztägigen Streik betroffen. Flugreisende müssen mit Verspätungen und zahlreichen Flugstreichungen rechnen. mehr
Ab Sommer 2025 bietet Flyone eine neue Direktverbindung zwischen Stuttgart und Chisinau an. Die Flüge finden montags und donnerstags mit einem Airbus A321 statt. mehr
Eurowings überrascht Reisende mit neuen Sommerverbindungen ab deutschen Flughäfen. Von Düsseldorf, Hannover, Köln/Bonn und Stuttgart starten ab Frühjahr 2025 Direktflüge zu spannenden Zielen wie den Azoren, Lissabon, Porto, Dublin und Erbil. mehr
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.