Düsseldorf: Ryanair plant Flüge nach München

Die Lufthansa dominiert den innerdeutschen Flugverkehr, doch Ryanair will offenbar ein größeres Stück vom Kuchen abhaben. Gegenüber der Rheinischen Post hat Marketingchef Kenny Jacobs angekündigt, dass die Iren ihre Präsenz am nordrhein-westfälischen Airport deutlich ausbauen wollen. Dabei seien auch innerdeutsche Strecken im Gespräch, konkret nannte Jacobs etwa eine Route von Düsseldorf nach München.
Mit der Route in die bayerische Landeshauptstadt würde Ryanair nach dem Wegfall von Air Berlin als erste Airline wieder direkte Konkurrenz für Eurowings und die Lufthansa darstellen, welche eine der wichtigsten innerdeutschen Strecken aktuell allein abdecken. Für die entsprechenden Start- und Landeslots könnten die Iren laut dem Branchenportal Airliners Schützenhilfe von Laudamotion erhalten. Während Ryanair Düsseldorf nur in den Sommermonaten mit Mallorca verbindet, haben die Österreicher am drittgrößten Flughafen Deutschlands sieben Maschinen stationiert.

In der Bieterschlacht um die Reste der insolventen Air-Berlin-Tochter Niki hatte deren Gründer Niki Lauda mit seiner neuen Laudamotion den Zuschlag bekommen. Nur wenige Wochen kündigte jedoch Ryanair an, Laudamotion übernehmen zu wollen. Bereits seit Mai haben bei Carrier ihre Flugpläne zusammengelegt. Durch die Übernahme könnte Ryanair Start- und Landerechte von Laudamotion direkt auf eigene Flugzeuge transferieren und damit viele Löcher stopfen, die seit der Insolvenz von Air Berlin im innerdeutschen Streckennetz klaffen.