Eurowings streicht Route von Berlin nach Frankfurt
München, 09.01.2018 | 11:23 | hze
Die gescheiterte Niki-Übernahme zeigt offenbar erste Auswirkungen innerhalb des Lufthansa-Konzerns. Wie das Branchenmagazin FVW am Montag berichtet, streicht Eurowings die ab 25. März geplante Route zwischen Berlin-Tegel und Frankfurt wieder aus dem Flugplan, bevor der erste Jet gestartet ist. Als Gründe sieht das Magazin Kapazitätsprobleme durch den Wegfall der der Niki-Maschinen sowie die starke Konkurrenz auf der Strecke.

Denn obwohl die Schließung des größeren der beiden Hauptstadtflughäfen eigentlich bereits beschlossen ist, boomt das Geschäft weiter. Neuster Zugang ist der Singapore-Airlines-Billigflieger Scoot, der ab Juni ab Tegel nach Singapur fliegen will. Geplant sind vier Verbindungen pro Woche. Trotz modernster Flugzeuge vom Typ Boeing 787-8 sollen die Tickets für die Langstrecke zum Schnäppchenpreis angeboten werden.
Weitere Nachrichten über Flug
Ryanair fliegt von Memmingen nach Rhodos und Zagreb
Ryanair bietet am Flughafen Memmingen im Sommer und Herbst 2021 zwei neue Direktziele an. Ab Juli geht es nonstop auf die griechische Insel Rhodos, ab September ins kroatische Zagreb.
Turkish Airlines baut Türkei-Flugziele ab Köln aus
Turkish Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihre Flugziele ab Köln/Bonn in die Türkei. Darunter befinden sich unter anderem Antalya und Izmir.
Jetblue: Gratis Verpflegung in Economy Class
Jetblue stellt für ihre Langstreckenmaschine nach London eine neue Economy Class vor. Neben gratis Verpflegung und WLAN profitieren Passagiere auch von mehr Beinfreiheit.
Air Baltic verbindet München mit Tallinn
Ab Mai 2021 erweitert Air Baltic das Flugangebot. Die lettische Airline verbindet dann München mit Tallinn.
Austrian Airlines verbindet Wien mit Zaporizhzhia
Austrian Airlines nimmt im Mai ein neues Flugziel ins Programm auf. Die österreichische Fluggesellschaft verbindet dann Wien mit Zaporizhzhia in der Ukraine.
S7 Airlines: Neue Direktflüge nach Moskau
S7 Airlines kündigt neue Direktflüge nach Moskau an. Ab Mai 2021 geht es jeweils von Köln und Hannover in die russische Hauptstadt.