Japan: Hunderte Flugausfälle wegen Sturm
München, 23.10.2017 | 09:33 | hze
Reisende von und nach Japan brauchen in dieser Woche starke Nerven. Wie aus Flugplandaten hervorgeht, fallen auch am Montag nach Taifun Lan Hunderte Flüge aus. Am stärksten betroffen ist der Hauptstadtairport Tokio Haneda, wo rund 180 Verbindungen annulliert wurden. An den beiden Flughäfen von Osaka mussten zusammen 275 Starts- und Landungen abgesagt werden. Für das kommende Wochenende kündigt sich derweil der nächste Taifun an.

Folgt Saola dem aktuell vorausgesagten Kurs, trifft der Wirbelsturm am Sonntag, 29. Oktober, auf das japanische Festland.
Nachdem Taifun Lan Japan das erwartete Verkehrschaos beschert und mindestens zwei Todesopfer gefordert hat, droht dem Land der aufgehenden Sonne damit der zweite schwere Sturm binnen sieben Tagen. Zuvor hatte sich die pazifische Taifun-Saison für die Jahreszeit erstaunlich ruhig gezeigt, ganz im Gegensatz zum Atlantik. Hier hatte Hurrikan Ophelia zunächst die Azoren und das portugiesische Festland bedroht, bevor der Sturm nach Norden zog und in Irland für Flugausfälle und Verspätungen gesorgt hat.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.