Japan: Hunderte Flugausfälle wegen Sturm

Reisende von und nach Japan brauchen in dieser Woche starke Nerven. Wie aus Flugplandaten hervorgeht, fallen auch am Montag nach Taifun Lan Hunderte Flüge aus. Am stärksten betroffen ist der Hauptstadtairport Tokio Haneda, wo rund 180 Verbindungen annulliert wurden. An den beiden Flughäfen von Osaka mussten zusammen 275 Starts- und Landungen abgesagt werden. Für das kommende Wochenende kündigt sich derweil der nächste Taifun an.
So beobachtete der NASA-Satellit Aqua südöstlich der zu den USA gehörenden Pazifikinsel Guam ein weiteres Tiefdruckgebiet. Dieses soll im Laufe der Woche nach Nordwesten ziehen und dabei – wie bereits Lan – rasant an Fahrt aufnehmen. Nach Berechnungen des Joint Taifun Warning Centers wird das Tiefdruckgebiet bereits am Donnerstag zu einem tropischen Wirbelsturm heranwachsen, und als Taifun Saola in Richtung Japan ziehen. Dabei soll der Sturm mindestens die Kategorie zwei erreichen und Windgeschwindigkeiten von bis zu 217 Kilometern pro Stunde entwickeln.

Folgt Saola dem aktuell vorausgesagten Kurs, trifft der Wirbelsturm am Sonntag, 29. Oktober, auf das japanische Festland.
Nachdem Taifun Lan Japan das erwartete Verkehrschaos beschert und mindestens zwei Todesopfer gefordert hat, droht dem Land der aufgehenden Sonne damit der zweite schwere Sturm binnen sieben Tagen. Zuvor hatte sich die pazifische Taifun-Saison für die Jahreszeit erstaunlich ruhig gezeigt, ganz im Gegensatz zum Atlantik. Hier hatte Hurrikan Ophelia zunächst die Azoren und das portugiesische Festland bedroht, bevor der Sturm nach Norden zog und in Irland für Flugausfälle und Verspätungen gesorgt hat.