Flughäfen: Sicherheitspersonal streikt am Donnerstag in Düsseldorf, Köln und Stuttgart

Am kommenden Donnerstag, 10. Januar, müssen sich Reisende in Deutschland erneut auf starke Einschränkungen im Flugbetrieb einstellen. An den drei Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart will das Sicherheitspersonal in einen ganztägigen Warnstreik treten. Grund sind die stockenden Tarifverhandlungen zwischen dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen und der Gewerkschaft Verdi.
 
Beginnen soll der Arbeitsausstand am Donnerstag in Stuttgart mit der Frühschicht gegen 3 Uhr, in Düsseldorf und Köln-Bonn sogar schon um Mitternacht. Zu dem Streik rief Verdi auf, nachdem aus ihrer Sicht von Arbeitgeberseite keine zufriedenstellende Reaktion auf die letzte Arbeitskampfmaßnahme erfolgte. Diese bestand aus einer vierstündigen Arbeitsniederlegung des Kontrollpersonals an den Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel am vergangenen Montagmorgen, durch den es in Berlin zu Flugausfällen und an weiteren Airports zu negativen Auswirkungen kam. Auch bei dem für den 10. Januar angekündigten Streik ist es sehr wahrscheinlich, dass neben den drei bestreikten Flughäfen der gesamte deutsche Flugbetrieb die Folgen der Verzögerungen zu spüren bekommt. Passagiere sollten sich vor der Anreise zum Flughafen über ihren Flugstatus informieren.
 
Auch in anderen Ländern Europas bedrohen aktuell Arbeitsniederlegungen den Reiseablauf. So ist in Italien am 11. Januar ein Streik der Flugsicherung geplant. Zittern müssen auch Flugpassagiere in Spanien, dort haben Beschäftigte von Ryanair für Donnerstag und Sonntag einen Arbeitsausstand angekündigt. Hier gibt es allerdings einen Hoffnungsschimmer, denn Schlichtungsgespräche haben bereits einen für den 8. Januar geplanten Streik bei der Airline abgewendet.