Handelt es sich bei deiner Reise allerdings um einen Linien-, Charter- oder Billigflug, gelten die Beförderungsbedingungen der Fluggesellschaften – hier greift das genannte Urteil nicht. Zusätzlich relevant sind auch die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes. Wird ein Visum benötigt oder handelt es sich um den ESTA-Bogen für die USA, wird vor Ort penibel auf die Korrektheit der Daten geachtet, sodass der kleinste Tippfehler schon zu großen Problemen führen kann.
Auch kleine, menschliche Fehler wie ein Buchstabendreher können unangenehme Auswirkungen haben. Besonders deutlich wird dies bei Flugtickets: Denn stimmt der Name im Reisepass nicht mit dem auf dem Ticket überein, können ärgerliche Extrakosten auf Reisende zukommen. Dabei kommt es aber immer noch auf die jeweilige Airline und den Umfang des Buchstabensalates an. Auch gänzlich andere Namen, die Urlauber durch Heirat erhalten haben, sollten vorher angegeben werden. Wir haben für den Ernstfall die Regelungen bekannter Airlines und wertvolle Tipps zusammengestellt, damit der nächste Urlaub so entspannt wie möglich starten kann!
Lufthansa

Die größte deutsche Airline erlaubt Reisenden bis zu 24 Stunden nach Buchung noch die Korrektur von Tippfehlern. Auch gröbere Schnitzer können bei der Lufthansa in diesem Zeitraum kostenlos geändert werden. Nach Ablauf dieser Frist wird es allerdings ernst: Dann können lediglich zwei Buchstaben und die Verwechslung von Vor- und Nachnamen geändert werden, dabei wird eine Gebühr in Höhe von 25 Euro fällig. Geht die gewünschte Korrektur darüber hinaus, wird das Ticket komplett storniert und neu gebucht. Hierbei entstehen Reisenden unnötige Kosten, die leicht vermieden werden können – etwa durch doppeltes Kontrollieren vom Reisepartner. Diese Regeln treffen auch auf die Tochterunternehmen Austrian Airlines und Swiss zu.
Name ändern beim Lufthansa-Flugticket:
- Korrekturen sind 24 Stunden nach Buchung kostenlos möglich
- Änderung von zwei Buchstaben oder Umtausch von Vor- und Nachnamen sind gegen eine Gebühr von 25 Euro möglich
- Bei darüberhinausgehenden Änderungen erfolgen Stornierung und Neubuchung
Condor
Condor ist eine deutsche Fluggesellschaft, die schon seit 1955 Kurz- und Langstreckenflüge anbietet. Bei der Korrektur von Namen wird bei dem Ferienflieger danach unterschieden, ob die Buchung über die Website oder bei einem Reisebüro beziehungsweise einem Online-Reisevermittler wie CHECK24 erfolgte. Bei letzterem sind Namenskorrekturen bei Condor generell nicht möglich. Bei Buchung direkt bei der Airline wird bei einer notwendige Korrektur nach dem gebuchten Tarif bezahlt. So kostet die Berichtigung im sogenannten „Light“-Paket lediglich zehn Euro pro Person und Strecke – die Änderung ist bis zur Abflugzeit möglich. Wer vorher etwas mehr Geld in den Flug investiert hat und sich für die Tarife „Classic“ oder „Flex“ entschieden hat, entgeht den Mehrkosten.
- Namensänderung beim Flugticket: tarifabhängig kostenlos bzw. 10 Euro bei Buchung auf der Condor-Website
- Bei Reisebüro-/Online-Vermittler-Buchung keine Namensänderung möglich
Eurowings
Eurowings ist als Tochter der Lufthansa für die günstigen Verbindungen zuständig, verlangt dafür allerdings bei jeder Änderung einen Zuschlag. Für Korrekturen vor einem Langstreckenflug fallen 90 Euro an, während bei Mittelstrecken 70 Euro für die Behebung von Rechtschreibfehlern oder Namensänderungen verlangt werden. Die Berichtigungen sind dafür bis zur Schließung des Web-Portals möglich. Auf diese Preise wird zusätzlich die Differenz zum aktuellen Flugpreis addiert, sodass es sich je nach Kostenpunkt lohnen kann, das Ticket kurzerhand zu stornieren und neu zu buchen.
- Namensänderung bei einem Eurowings-Flugticket: ab 70 Euro
British Airways
Die britische Fluglinie British Airways verhält sich bei Tippfehlern großzügig. Für eine Namensänderung bei gleicher Person oder für herkömmliche Buchstabendreher fallen bei der Fluglinie keine Extrakosten an. Möglicherweise muss jedoch eine Servicegebühr gezahlt werden, das hängt davon ab, welche Art von Flugticket ihr erwroben habt.
- Name ändern auf British-Airways-Flügen: in der Regel kostenfrei
KLM
Die niederländische KLM punktet mit einem sehr zuvorkommenden Kundenservice: Wer sich hier bei der Buchung vertippt oder die Tickets vor einer Heirat erstanden hat, kann diese kostenlos ändern lassen. Dazu stehen euch sogar gleich zwei Wege offen! Passagiere können sich entweder per Social Media an das Service-Team wenden oder den herkömmlichen telefonischen Weg wählen. Egal, für welche Variante ihr euch schlussendlich entscheidet, bis zu 30 Stunden vor Abflug fallen keine Kosten an!
- Name ändern auf Flugticket von KLM: kostenlos bis 30 Stunden vor Abflug
Singapore Airlines
Singapore Airlines ist bekannt für zuvorkommende Mitarbeiter und ein angenehmes Reiseklima. Wer sich hier bei der Buchung verschreibt, kann den Fehler wieder beheben, ohne etwas extra zu zahlen. Allerdings darf nur ein Buchstabe berichtigt werden, alles darüber hinaus nicht mehr. Eine komplette Namensänderung ist bei dieser Airline nicht möglich.
- Namensänderung bei Singapore Airlines: maximal ein Buchstabe kostenfrei
Easyjet
Die Fluglinie Easyjet macht ihrem Namen alle Ehre, die Briten zeigen sich nämlich in Sachen Rechtschreibfehlern mehr als kulant: Wer sich um weniger als drei Buchstaben vertippt hat, kann diesen Flüchtigkeitsfehler kurzerhand selbst online im Login-Portal oder direkt persönlich am Flughafen kostenlos ausbessern lassen. Bei umfangreicheren Namensänderungen fallen aber auch hier Kosten an: Wer seinen Namen online korrigiert, zahlt 59 Euro, während das Hinzuziehen des Kundenserviceteams zu diesem Zweck insgesamt 66 Euro kostet.
Namen ändern beim Easyjet-Flugticket:
- bis zu drei Buchstaben kostenfrei
- umfangreichere Namensänderung ab 59 Euro
Air France
Weit weniger flexibel bei Namensänderungen zeigt sich die altehrwürdige Fluggesellschaft Air France. Flugreisende erhalten hier lediglich den Hinweis, dass eine Korrektur nicht möglich sei. Wer sich trotzdem um die Sache kümmern muss, kann die Hotline der Airline kontaktieren oder sich an sein Reisebüro wenden. Im schlimmsten Fall muss das Ticket storniert und neu gebucht werden.
- Air France-Namensänderung: nicht möglich
Iberia
Spaniens größte Airline Iberia kategorisiert Namensänderungen in zwei verschiedene Korrekturfälle. Einzelne Tippfehler von einem falschen Buchstaben oder beispielsweise das Hinzufügen eines zweiten Vornamens sind kostenfrei möglich. Gegen eine Gebühr von 30 Euro lassen sich zudem zwei Buchstaben korrigieren, Vor- und Nachname tauschen oder ein zweiter Nachname hinzufügen.
- Iberia-Flugticket Namensänderung: kleine Fehler kostenfrei, sonst 30 Euro
Tuifly
Wenn man den deutschen Ferienflieger Tuifly mit anderen Anbietern vergleicht, sind die Preise für eine Namensänderung noch relativ human. Müssen die persönlichen Daten für einen Kurz- oder Mittelstreckenflug ins Ausland geändert werden, kostet dies 33 Euro. Geht es um eine Langstrecke wie zum Beispiel auf einen anderen Kontinent, erhöht sich die Gebühr bereits auf 60 Euro. Bewegt sich der Flug innerhalb der deutschen Grenzen, zahlen Reisende 39,27 Euro für flüchtige Rechtschreibfehler. Im schlechtesten Fall werden zusätzliche Kosten für den tagesaktuellen Differenzbetrag fällig.
- Namensänderung auf dem Tuifly-Flugticket: ab 33 Euro
Ryanair
Beim irischen Billigflieger Ryanair haben Reisende, in deren Buchung sich ein Tippfehler eingeschlichen hat, ganze 48 Stunden Zeit, ihren Fehler kostenlos zu korrigieren. Nach Ablauf dieser Zeit fallen Gebühren in Höhe von mindestens (!) 115 Euro an – dies gilt zunächst für den Online-Self-Service, denn wenn ihr euch an das Servicecenter wendet, zahlt ihr für die persönliche Beratung eines Kundenberaters noch extra obendrauf. Also: Lieber nochmal doppelt und dreifach den eigenen Namen prüfen, um unnötige Kosten und damit verbundenen Ärger zu sparen!
Namensänderung bei Ryanair-Tickets:
- kostenfrei bis 48 Stunden nach Buchung
- nach Ablauf der Frist mindestens 115 Euro
Turkish Airlines
Die beliebte Fluggesellschaft Turkish Airlines handelt etwas rigoroser als andere Airlines. Hier ist bereits ein kleiner Tippfehler nicht mehr zu korrigieren. Auch die Übertragung des Flugtickets auf eine andere Person ist nicht möglich. Reisende sind im Ernstfall gezwungen, das Ticket zu stornieren und ein neues zu erwerben. Dabei können erhebliche Mehrkosten entstehen, da sich die Preise bei Flugreisen stetig bis zum Abflug verändern können.
- Turkish Airlines Ticket-Namensänderung: nicht möglich
Qatar Airways
Qatar Airways ist in Sachen Namensänderung sehr flexibel. Hier fallen nicht einmal Kosten an, wenn sich der Name nach einer Heirat ändern sollte. Einziges Manko: Falls sich mehr als drei Tippfehler im Namen verstecken, muss der Reisepass eingeschickt werden, sodass der Name auf dem gebuchten Ticket korrigiert werden kann. Wer mehr erfahren möchte, kann zudem die Telefon-Hotline der Fluggesellschaft kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
- Qatar Airways: kostenfreie Namensänderung nach Heirat oder bei maximal drei Tippfehlern
Emirates
Bei einem Rechtschreibfehler auf dem Ticket für die Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate zahlen Flugreisende direkt nach Abschluss der Buchung für eine Korrektur. Dabei regelt Emirates die Preisstaffelung nach Flugziel: Wer Brasilien oder Indien als Ziel hat, muss für die Berichtigung nichts bezahlen. Passagiere, die sich bei der Buchung eines Tickets ins Vereinigte Königreich verschrieben haben, zahlen zehn Pfund, während für alle anderen Ziele 30 Dollar anfallen. Anlaufstellen für die bis zu zwei Stunden vor Abflug noch möglichen Korrekturen sind entweder das Servicecenter oder die jeweilige Verkaufsstelle.
Namensänderung bei Emirates:
- Kosten abhängig vom Zielgebiet
- Flugziel Brasilien oder Indien: kostenfrei
- Flugziel Vereinigtes Königreich: 10 Pfund (11,64 Euro)
- alle anderen Flugziele: 30 Dollar (24,61 Euro)
Etihad Airways
Etihad Airways verhält sich bei hastigen Tippfehlern sehr kulant. Die Fluggesellschaft erlaubt hier eine kostenfreie Änderung von drei Zeichen im Namen bis 24 Stunden vor Abflug. Teuer wird es erst, wenn die Änderung darüberhinausgeht: Denn dann beträgt die Gebührenrechnung satte 100 Dollar! Egal, welche Korrektur ihr vornehmen wollt, Ansprechpartner hierfür ist stets das Global Contact Center.
Namen ändern beim Flugticket von Etihad:
- kostenfrei bei maximal drei Zeichen bis 24 Stunden vor Abflug
- darüberhinausgehende Änderungen: 100 Dollar
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.