Frau mit Flugtickets

Was kostet eine Namensänderung auf dem Flugticket?

Ein falscher Buchstabe oder ein vergessener zweiter Vorname auf dem Flugticket kann schnell zum Stressfaktor werden. Denn selbst kleine Namensabweichungen zwischen Ticket und Ausweis können am Check-in-Schalter oder beim Boarding für Probleme sorgen. Um unnötige Kosten und Verzögerungen zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, wie eure Airline mit Namensänderungen umgeht. Wir haben für den Ernstfall die Regelungen bekannter Airlines und wertvolle Tipps zusammengestellt, damit der nächste Urlaub so entspannt wie möglich starten kann!


In diesem Artikel:

FAQ | Europäische Airlines | Internationale Airlines | Urlaubsflieger


Häufige Fragen

Es gibt viele Situationen, in denen eine Namensänderung auf einem Flugticket notwendig wird. Oftmals ist dann eine Korrektur oder Anpassung unerlässlich, da Airlines oft keine Nachsicht zeigen, wenn die Angabe auf der finalen Boardkarte nicht mit dem Pass übereinstimmt. In solchen Fällen sind die Regeln der Airlines oft streng und Ausnahmen selten. Damit ihr genau wisst, was bei verschiedenen Namensfragen zu beachten ist, beantworten wir hier die häufigsten Fragen rund um die Namenskorrektur auf Flugtickets:


Ich habe einen neuen Namen, muss ich mein Flugticket ändern lassen?

Frisch Verheiratete, die vor der Zeremonie gebucht haben und jetzt einen anderen Namen tragen, als auf dem Ticket geschrieben steht, müssen der Airline die Heiratsurkunde und eine Kopie des aktuell gültigen Ausweisdokuments zustellen. In der Regel wird dann das Flugticket kostenpflichtig neu erstellt. Im Falle einer Scheidung gilt das gleiche Verfahren, der einzige Unterschied ist hier logischerweise, dass die Scheidungsurkunde benötigt wird.

Müssen Tippfehler auf Flugtickets korrigiert werden?

Eine direkte Pflicht im Rahmen von Gesetzen oder Ähnlichem besteht nicht. Tatsächlich findet sich in den internen Statuten der IATA (International Air Transport Association), dass bis zu drei Buchstabendreher toleriert werden können, sofern der Name noch zu erkennen ist und nicht allzu sehr gerätselt werden muss. Für Reisende in die USA gilt diese Regelung aufgrund der strengeren Einreisebestimmungen und dem dazugehörigen ESTA-Formular nicht.

Muss ich alle Vornamen auf dem Flugticket angeben?

Wer mehr als einen Vornamen im Pass stehen hat, ist nicht dazu verpflichtet, jeden einzelnen anzugeben. Für die Buchung genügt der Nachname und der erste im Ausweisdokument vermerkte Vorname. Die Angabe von weiteren Namen ist euch freigestellt. Im Falle von doppelten Vornamen – so wie Lisa-Marie – werden beide Namen auf dem Ticket vermerkt, allerdings ohne den Bindestrich anzuzeigen. Dies ist aber weltweit gängig und führt zu keinerlei Problemen an etwaigen Visastellen oder Einreisekontrollen.

Können Flugtickets auf andere Personen übertragen werden?

Die Umschreibung eines bereits gebuchten Tickets auf eine Ersatzperson verhält sich etwas anders als die bloße Korrektur eines Namens. Hierbei kommt es darauf an, ob es sich um eine Pauschalreise, einen Linien- oder Charterflug handelt und zu welchem Tarif der Flug gebucht wurde – außerdem spielen die Regelungen des Ziellandes eine Rolle. Die letztendliche Handhabung liegt bei den individuellen Airlines und reicht von kulanter Korrektur bis zu kostenpflichtigem Storno und daraus resultierender Neubuchung.



Regelungen der Airlines

Europäische Airlines

Namensänderung bei Lufthansa

Familie im Lufthansa Flugzeug© Lufthansa / D. Mentzos

Die größte deutsche Airline erlaubt Reisenden keine Korrektur von Tippfehlern, der bei der Buchung angegebene Name muss korrekt sein und mit dem Reisedokument übereinstimmen. Ist doch eine Änderung notwendig, muss das Ticket bei der Lufthansa komplett storniert und neu gebucht werden. Immerhin ist dies jedoch bis zu 24 Stunden nach der Buchung kostenfrei möglich, sodass ihr euren Tippfehler im besten Fall ohne Aufpreis korrigieren könnt.

  • Änderungen nur durch Stornierung
  • gilt auch für Austrian und Swiss

Namensänderung bei British Airways

Menschen im Flugzeug

Die britische Fluglinie British Airways verhält sich bei Tippfehlern großzügig. Für eine Namensänderung bei gleicher Person oder für herkömmliche Buchstabendreher fallen bei der Fluglinie keine Extrakosten an. Möglicherweise muss jedoch eine Servicegebühr gezahlt werden, das hängt davon ab, welche Art von Flugticket ihr erworben habt.

  • Anruf über das Contact Center: 30 Euro
  • Änderung am Flughafen: 40 Euro

Namensänderung bei Air France

Air France Flugzeug© Air France/Eric Magnan

Weit weniger flexibel bei Namensänderungen zeigt sich die altehrwürdige Fluggesellschaft Air France. Flugreisende erhalten hier lediglich den Hinweis, dass eine Korrektur nicht möglich sei. Wer sich trotzdem um die Sache kümmern muss, kann die Hotline der Airline kontaktieren oder sich an sein Reisebüro wenden. Im schlimmsten Fall muss das Ticket storniert und neu gebucht werden.

  • Namenänderung nicht möglich

Namensänderung bei KLM

Flugzeug der KLM in Schiphol© KLM Royal Dutch Airlines

Die niederländische KLM punktet mit einem sehr zuvorkommenden Kundenservice: Wer sich hier bei der Buchung vertippt oder die Tickets vor einer Heirat erstanden hat, kann diese kostenlos ändern lassen. Dazu stehen euch sogar gleich zwei Wege offen! Ihr könnt euch entweder per Social Media an das Service-Team wenden oder den herkömmlichen telefonischen Weg wählen. Egal, für welche Variante ihr euch schlussendlich entscheidet, es fallen keine Kosten an!

  • Namensänderung kostenlos
  • bis zu 30 Stunden vor Abflug möglich

Namensänderung bei Finnair

Finnair Flugzeug in der Luft© Finnair

Die finnische Fluggesellschaft Finnair bietet Reisenden in bestimmten Fällen die Möglichkeit, kleinere Namenskorrekturen vorzunehmen. In der Regel können Tippfehler von bis zu drei Buchstaben kostenlos behoben werden. Für umfangreichere Änderungen fallen jedoch Gebühren an, in manchen Fällen kann sogar eine Stornierung und Neubuchung erforderlich sein.

  • Tippfehler meist kostenfrei änderbar
  • Kundenservicecenter oder Website hilft
  • zusätzliche Kosten können anfallen

Wichtig
Postet bitte niemals ein Bild eurer Bordkarte – auch wenn der Tippfehler im Namen vielleicht noch so lustig ist. Sobald der Strichcode eures Flugtickets im Internet kursiert, kann theoretisch jeder diesen kopieren und nutzen. Warum das so kritisch ist, erfahrt ihr in unserem Guide über die Gefahren des Postens von Bordkarten.

Internationale Airlines

Namensänderung American Airlines

American Airlines Flugzeuge© American Airlines

In der Regel zeigt sich auch American Airlines bei kleineren Tippfehlern kulant. Für umfangreichere Namensänderungen ist jedoch eine Bearbeitungsgebühr fällig. Da dies aber nur für bestimmte Ticketoptionen gilt, muss auch bei American Airlines manchmal eine Stornierung und Neubuchung erfolgen.

  • Änderungen je nach Ticketart möglich

Namensänderung bei United Airlines

United Airlines Flugzeug© United Airlines

United Airlines bietet flexible Regelungen bei Namensänderungen. Innerhalb von 24 Stunden nach der Reservierung kann ein Flug kostenfrei storniert werden – unabhängig vom Tickettyp oder der Route. Bei Umbuchungen kommt es jedoch darauf an, wo der Flug startet und in welcher Klasse das Ticket gebucht wurde. Für Economy-Tickets, die aus Europa starten, fallen in der Regel Umbuchungsgebühren an. Für Flüge, die in den USA beginnen, bietet United Airlines hingegen eine gebührenfreie Umbuchungsmöglichkeit, sofern das Economy-Ticket flexibel gebucht wurde.

  • Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden nach Reservierung
  • Gebühren nach Abflugort und Tickettyp

Namensänderung bei Qatar Airways

Qatar Airways Flugzeuge© © 2013 oneworld

Qatar Airways ist in Sachen Namensänderung sehr flexibel. Hier fallen nicht einmal Kosten an, wenn sich der Name nach einer Heirat ändern sollte. Einziges Manko: Falls sich mehr als drei Tippfehler im Namen verstecken, muss der Reisepass eingeschickt werden, sodass der Name auf dem gebuchten Ticket korrigiert werden kann. Wer mehr erfahren möchte, kann zudem die Telefon-Hotline der Fluggesellschaft kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.

  • kostenfreie Namensänderung nach Heirat
  • Änderung von maximal drei Zeichen

Namensänderung Singapore Airlines

Singapore Airlines Flugzeug© Airbus

Auch Singapore Airlines zeigt sich bei kleineren Korrekturen flexibel. Allerdings fallen in der Regel Gebühren an. Eine Namensänderung aufgrund von Heirat oder Scheidung ist bei der Airline nach Vorlage entsprechender Dokumente möglich. Weitere Anpassungen wie das Hinzufügen von Titeln oder zweiten Vornamen können ebenfalls vorgenommen werden.

  • Korrektur von bis zu drei Buchstaben: 50 US-Dollar
  • Namensänderungen und Ergänzungen möglich

Namensänderung bei Emirates

Emirates Flugzeug in Dubai© Emirates

Falls euer Name auf dem Emirates-Ticket falsch geschrieben ist, könnt ihr eine Korrektur vornehmen lassen. Dabei regelt Emirates die Preisstaffelung nach Flugziel. In der Regel beträgt die Gebühr 30 US-Dollar. In bestimmten Regionen wie der EU, dem Vereinigten Königreich, Brasilien und Indien fallen jedoch keine extra Gebühren an. Eine Anfrage muss über das Kontaktcenter oder ein Ticketbüro erfolgen.

  • Gebührenfrei für Buchungen aus der EU
  • Änderung rechtzeitig beantragen

Namensänderung bei Etihad Airways

Etihad Luxusabteil© Etihad Airways

Etihad Airways erlaubt Titel- und Namenskorrekturen von bis zu drei Buchstaben kostenlos. Für größere Änderungen, wie etwa das Ändern des Namens nach Heirat, fällt eine Gebühr von 100 US-Dollar an. Eine Änderung ist pro Ticket zulässig und muss sich auf den gleichen Fluggast beziehen. Bei Buchungen, die über Reiseveranstalter vorgenommen wurden, sind meist diese für die Namenskorrektur zuständig.

  • Korrektur von Tippfehlern kostenlos
  • Gebühr für große Änderungen
  • nur eine Änderung pro Ticket

Namensänderung Turkish Airlines

Turkish Airlines Flieger© Turkish Airlines

Grundsätzlich ist eine Namensänderung bei Turkish Airlines nach der Ausstellung des Tickets nicht möglich. Ausnahmen gelten jedoch, wenn sich der Name aufgrund einer Heirat, Scheidung oder eines anderen rechtlichen Vorgangs ändert. In solchen Fällen kann eine Namensänderung beantragt werden, indem ein Feedback-Formular ausgefüllt und die entsprechenden offiziellen Dokumente beigefügt werden. Das Team der Airline prüft dann die Anfrage und entscheidet, ob die Namensänderung genehmigt wird.

  • Keine Fehlerkorrektur möglich
  • lediglich Anpassung offizieller Namensänderung

Achtung!
Bei vielen sogenannten Lowcost-Airlines, die Ihr über CHECK24 gebucht habt, können wir nachträgliche Namensänderungen leider nicht vornehmen! Die Regelungen müssen also separat bei der Fluggesellschaft angefragt werden.

Urlaubsflieger

Namensänderung bei Condor

Service an Bord eines Condor-Flugs© Condor

Bei der Korrektur von Namen wird beim Ferienflieger Condor danach unterschieden, ob die Buchung über die Website oder bei einem Reisebüro beziehungsweise einem Online-Reisevermittler wie CHECK24 erfolgte. Bei letzterem sind Namenskorrekturen bei Condor generell nicht möglich. Bei Buchung direkt bei der Airline wird bei einer notwendigen Korrektur nach dem gebuchten Tarif bezahlt.

  • Änderungen tarifabhängig bei Buchung auf der Condor-Website
  • Bei Reisebüro-/Online-Vermittler-Buchung keine Änderung möglich

Namensänderung bei Eurowings

Eurowings Flugzeug© Eurowings

Bei der Lufthansa-Tochter Eurowings können Namensänderungen und Korrekturen je nach Ticketart bis zur Schließung des Web-Check-ins über das Callcenter getätigt werden. Beachtet dabei, dass für eine Namensänderung eine Bearbeitungsgebühr anfällt. Auf diesen Preis wird zusätzlich die Differenz zum aktuellen Flugpreis addiert, sodass es sich je nach Kostenpunkt lohnen kann, das Ticket kurzerhand zu stornieren und neu zu buchen. Außerdem sind Namensänderungen bei elektronischen Tickets mit etix®-Ticketnummer nicht möglich. Korrekturen von bis zu drei Buchstaben, Austausch von Vor- und Nachnamen, Ergänzung eines Zweitnamens, Namensänderungen aufgrund von Hochzeit oder Scheidung sind bei der Airline kostenlos möglich.

  • Namensänderung je nach Ticketart


Namensänderung bei Easyjet

Frau im Flugzeug

Die Fluglinie Easyjet macht ihrem Namen alle Ehre, die Briten zeigen sich nämlich in Sachen Rechtschreibfehlern mehr als kulant: Wer sich um weniger als drei Buchstaben vertippt hat, kann diesen Flüchtigkeitsfehler kurzerhand selbst online im Login-Portal oder direkt persönlich am Flughafen kostenlos ausbessern lassen. Bei umfangreicheren Namensänderungen fallen aber auch hier Kosten an: Wer seinen Namen online korrigiert, zahlt 59 Euro, während das Hinzuziehen des Kundenserviceteams zu diesem Zweck insgesamt 66 Euro kostet.

  • bis zu drei Buchstaben kostenfrei
  • umfangreichere Namensänderung ab 59 Euro


Namensänderung bei Tuifly

Tuifly Flieger auf Gran Canaria© CHECK24/Zehden

Wenn man den deutschen Ferienflieger Tuifly mit anderen Anbietern vergleicht, sind die Preise für eine Namensänderung noch relativ human. Müssen die persönlichen Daten für einen internationalen Flug geändert werden, kostet dies 60 Euro. Geht es um einen nationalen Flug, erhöht sich die Gebühr bereits auf 71,40 Euro. Im schlechtesten Fall werden noch zusätzliche Kosten für den tagesaktuellen Differenzbetrag fällig.

  • Namensänderung je nach Reiseziel
Übrigens
Tuifly bietet nicht nur kulante Gebühren bei der Namensänderung. Der Ferienflieger ist auch eine der Airlines, die sich verstärkt für Nachhaltigkeit einsetzen!

Namensänderung Pegasus Airlines

Pegasus Airlines Flugzeug© Pegasus Air Transport Inc.

Eine Namensänderung bei Pegasus Airlines ist leider nicht möglich. Tickets können weder auf eine andere Person übertragen, noch der Name darauf geändert werden. Wenn das Ticket über die Pegasus-Website oder die Mobile App gebucht wurde, können Passagierinnen und Passagiere jedoch andere Änderungen, wie Kontaktdaten, bequem selbst online vornehmen. Für Änderungen bei Tickets, die über das Callcenter oder eine Agentur gebucht wurden, ist ein Anruf beim Pegasus-Callcenter notwendig.

  • keine Änderung möglich

Namensänderung bei SunExpress

Familie im Flugzeug

Beim beliebten Urlaubsflieger SunExpress sind Namenskorrekturen kostenfrei möglich, sodass kleinere Fehler problemlos korrigiert werden können. Allerdings erlaubt die Airline keine vollständigen Namensänderungen oder die Übertragung des Tickets auf eine andere Person. Die Benennung einer Ersatzperson ist ebenfalls ausgeschlossen.

  • Namenskorrekturen kostenfrei
  • Keine Namensänderungen erlaubt

Fazit

Zusammenfassend wird eines klar: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Wer also von sich weiß, dass sich gut und gerne mal ein Flüchtigkeitsfehler beim Tippen einschleicht, sollte bei einer Ticketbuchung lieber noch einmal ganz genau hinschauen. Denn was gibt es Ärgerlicheres, als mit unnötigen Zusatzkosten in den wohlverdienten Urlaub zu starten? Auch die Kulanz der verschiedenen Airlines unterscheidet sich stark: Überraschenderweise zeigen sich Billigfluglinien durchaus kulant, während so mancher Platzhirsch der Luftfahrtindustrie direkt zur Kasse bittet. Weitere Dinge, die den Unterschied machen zwischen Lowcostflieger und Linienfluggesellschaft, lest ihr hier.

Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.

Wer schreibt hier?

Daniel Ohlhoff_Quadrat.jpeg
Daniel Ohlhoff

Rastlos auf der Suche nach neuen Kulturen und inspirierenden Eindrücken: Ob Auslandsjahr in den hitzigen Südstaaten der USA, Portugals Traumküsten oder mein persönlicher Sehnsuchtsort – die flirrende Megacity Istanbul – Reisen ist meine Leidenschaft. In der Online-Redaktion von CHECK24 gebe ich alles, um Leser mit meinen Blogartikeln, Hotelbeschreibungen und Reisetipps zu motivieren, ihren Horizont mit aufregenden, humorvollen oder unkonventionellen Reiseerlebnissen zu erweitern.