
Am 10. Januar 2025 legen Streiks des Bodenpersonals und im ÖPNV weite Teile Italiens lahm. Besonders Flughäfen in Mailand und Venedig sind von den Arbeitsniederlegungen stark betroffen. mehr
Parkhäuser
Es gibt ein Parkhaus am Flughafen von Venedig, welches sich in der Parkzone P1 befindet.
Parkplätze
Am Flughafen Venedig stehen Fluggäste verschiedene Parkplätze zur Verfügung. Kurzzeitparkplätze befinden sich direkt an den Eingängen, Langzeitparkplätze sind etwas weiter entfernt. In den meisten Parkzonen sind die ersten 10 Minuten kostenlos.
Parkgebühren
Die Parkgebühren am Flughafen Venedig variieren je nach Parkzone. Am günstigsten parken Fluggäste im Bereich P4 für 5,50 € pro Tag.
Bus
Es fährt ein Bus mit einer Direktverbindung vom Flughafen in die Stadt. Zudem gibt es einen Linienbus, der an mehreren Stellen hält, jedoch auch direkt nach Venedig fährt. Die beiden Busunternehmen heißen ACTV oder ATVO.
Auto
Die Entfernung von der Innenstadt zum Flughafen beträgt ca. 12 Kilometer. Er liegt an der Straße SS14 nach Triest und ist sehr gut ausgeschildert. Die Besucher können von der Umgehungsstraße Venezia-Mestre nach rechts auf die SS14 abbiegen und finden nach 300 Metern eine Ausfahrt zum Flughafen.
Bahn
Es besteht keine Zugverbindung zum Flughafen.
Taxi
Wer am Flughafen in Venedig ankommt, hat die Möglichkeit, sich für ein Wassertaxi zu entscheiden oder eines, das auf der Straße fährt. Das Wassertaxi ist das teuerste Fortbewegungsmittel. Es gibt aber auch Linienboote, die günstiger sind und die Besucher schneller und preiswerter ans Ziel befördern.
Mietwagen
Es gibt verschiedene Firmen im Erdgeschoss des Ankunftsbereichs, die am Airport ihre Mietwagen anbieten. Darunter sind bekannte Leihstationen wie Sixt, Avis, Europcar Italia oder Hertz. Die Mietwagen befinden sich im Parkbereich P2, wo sie sowohl ausgeliehen als auch abgegeben werden.
Flughafen
Der Flughafen Venedig Marco Polo befindet sich circa 27 Kilometer vom Flughafen Venedig Treviso entfernt. Die Strecke kann mit einem Taxi, Mietwagen oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden. Eine direkte Shuttle-Verbindung gibt es nicht.
Am Flughafen befindet sich eine Lounge. Die "Marco Polo Club" VIP Lounge ist für Fluggäste einiger Airlines kostenlos, auch Vielflieger dürfen sie unter bestimmten Bedingungen frei nutzen. Für alle anderen Passagiere kostet der Eintritt 28 € pro Person. Auf dem Flughafengelände befinden sich für einen längeren Aufenthalt keine Hotels. Allerdings liegen beispielsweise das Park Hotel Annia oder das Courtyard Venice Airport Hotel in der direkten Umgebung.
Am Flughafen finden die Passagiere viele Geschäfte und Bars, Cafés und Restaurants. Zu empfehlen ist, einen original italienischen Espresso oder Cappuccino zu trinken, der fast überall serviert wird. Auch Duty-Free-Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden, genauso wie Geschäfte mit Souvenirs und Modeartikeln.
Am 10. Januar 2025 legen Streiks des Bodenpersonals und im ÖPNV weite Teile Italiens lahm. Besonders Flughäfen in Mailand und Venedig sind von den Arbeitsniederlegungen stark betroffen. mehr
Streiks bei ITA Airways und am Flughafen Mailand-Malpensa verursachen am 7. September 2024 erhebliche Betriebseinschränkungen. Ausfälle und Verspätungen sind möglich. mehr
In Italien drohen im Juli zwei Flughafenstreiks den Flugverkehr einzuschränken. Reisende müssen am 5. und 21. Juli mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. mehr
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.