Aktuelle Flug-Nachrichten

Nach Einbrüchen der Besucherzahlen in den letzten Jahren können sich Ägypten, Tunesien und die Türkei im Sommer 2018 wieder über wachsende Beliebtheit bei den Touristen freuen. Das macht sich auch im Sommerflugplan bemerkbar: Zahlreiche Airlines steu mehr

Nach dem Aus von Air Berlin an den Flughäfen Düsseldorf und Berlin-Tegel nutzt Germania ihre Chance. Das Streckennetz ab Nordrhein-Westfalen wird im Sommer 2018 stark erweitert, auch ab der Hauptstadt kommen neue Flugziele hinzu. mehr

Passagiere ab dem Flughafen Münster/Osnabrück können im Winter 2018/2019 ein weiteres Sonnenziel bereisen. Germania fliegt neu nach Agadir in Marokko. mehr

Die Streiks von Air France gehen auch im Mai unvermindert weiter. Bereits in den ersten beiden Wochen wollen die Mitarbeiter zweimal zwei Tage lang in den Ausstand treten. mehr

Mit Sun Air hebt zum Start des Sommerflugplans 2018 eine neue Airline in Friedrichshafen ab. Ab Juni wird es somit Direktflüge vom Bodensee Airport nach Düsseldorf geben. Weitere Verbindungen des dänischen Airline Carriers sollen folgen. mehr

Als Reiseziel liegt Bosnien-Herzegowina im Trend. Immer mehr Airlines sorgen für Verbindungen in den Balkanstaat. Memmingen erhält mit Ryanair nun sogar seine zweite Verbindung in das Nachbarland Kroatiens. mehr

Kommende Woche müssen Reisende in Frankreich erneut mit Einschränkungen und Flugausfällen rechnen. Bei Air France steht bereits der zehnte Streiktag des Jahres an. Zwischen Gewerkschaften und der Airline kommt es nicht zur Einigung. mehr

Easyjet baut im Winter 2018 das Angebot ab den Berliner Airports massiv aus. Insgesamt werden 14 neue Ziele in ganz Europa in den Flugplan aufgenommen. Zudem gibt es auch für den Sommer zwei neue Routen. mehr

Ryanair und Laudamotion warten nicht erst auf die Genehmigung durch die EU-Behörden, sondern legen ab Mai ihre Flugpläne zusammen. mehr

Der Flugzeugausrüster IFPL will das Stecker-Chaos im Flugzeug beseitigen. Er plant eine USB-C-Buchse mit 60 Watt, an der sogar Laptops geladen werden können. Allerdings könnten sich die Airlines deren Nutzung bezahlen lassen. mehr