AA Almania Airlines: Neue Fluggesellschaft für Lübeck
München, 10.07.2013 | 13:11 | jw
Am Flughafen Lübeck soll eine neugegründete Fluggesellschaft zusätzliche Verbindungen anbieten. Wie aus einem Bericht des Branchenportals Aerotelegraph hervorgeht, plant das Unternehmen AA Almania Airlines, zunächst innerdeutsche Ziele von der Hansestadt aus zu bedienen. Noch im Winter 2014 will die Neugründung mit zwei Airbus A319 mit 124 bis 159 Sitzplätzen an den Start gehen.

Hinter AA Almania stehen Peter Steppe als Geschäftsführer und Siegmar Weegen als Alleingesellschafter. Steppe ist der ehemalige Geschäftsführer des Lübecker Flughafens, für den er seit kurzem auch wieder als Berater tätig ist. Weegen war dagegen als Berater für den Investor Mohamad Rady Amar tätig, als dieser im vergangenen Jahr die Betriebslizenz und einige Grundstücke am Flughafen Lübeck-Blankensee erworben hatte.
Auch Amar hatte damals angekündigt, mit Air Lübeck noch diesen Sommer eine eigene Fluggesellschaft für den Airport gründen zu wollen. Diverse Medien hatten im Januar berichtet, dass die Airline zunächst zu großen deutschen Flughäfen wie München und Frankfurt fliegen solle und langfristig auch Verbindungen nach Skandinavien und Südeuropa plane. Mit Lübeck Air und Lübeck Airways sind seit vergangenem November zudem gleich zwei weitere Neugründungen angekündigt worden. Bislang hat jedoch keine der geplanten Airlines den Flugbetrieb aufgenommen.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.