Costa Rica: Flughafen in San José wegen Aschewolke geschlossen
München, 20.09.2016 | 10:06 | mja
Aufgrund mehrerer Aschewolken des Vulkans Turrialba in Costa Rica wurde der internationale Flughafen San José gesperrt. Wie das Auswärtige Amt (AA) am Dienstag auf seiner Website bekannt gab, ist der Juan Santamaría International Airport ab dem 20. September 2016 (alle Zeitangaben sind Ortszeiten) geschlossen. Medienberichten zufolge legte die Aschewolke auch den Tobías Bolaños International Airport im Landesinneren lahm. Alle Starts und Landungen wurden bis auf Weiteres abgesagt.

Bereits am Montag wurden mehrere Starts von Jet-Blue- und Southwest-Airlines-Maschinen abgebrochen. Medienberichten zufolge war der Flughafen bis 21 Uhr geschlossen. Auch beim Tobías Bolaños International Airport kam es zu zahlreichen Behinderungen. Wann die Flughäfen wieder öffnen, ist bislang nicht bekannt.
Das Luftfahrtdrehkreuz San José ist der größte Airport von Costa Rica und befindet sich etwa 20 Kilometer von der Hauptstadt des Landes entfernt. Der nationale und internationale Flughafen verbindet unter anderem Ziele im Inland sowie Nord- und Südamerika sowie Europa. Der Tobías Bolaños International Airport ist dagegen eine wichtige Basis für Charterflüge und den privaten Flugbetrieb.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.