Ryanair behält Rumpfflugplan bis Mitte Mai bei
Ryanair will noch bis mindestens Mitte Mai im aktuell geltenden Rumpfflugplan fliegen. Er sichert die Verbindung zwischen wichtigen europäischen Großstädten. mehr
Ryanair will noch bis mindestens Mitte Mai im aktuell geltenden Rumpfflugplan fliegen. Er sichert die Verbindung zwischen wichtigen europäischen Großstädten. mehr
Der Münchener Flughafen legt den Betrieb seines Terminals 1 bis auf Weiteres still. Grund ist das stark zurückgegangene Passagieraufkommen. mehr
Singapore Airlines führt den Rumpfflugplan noch bis mindestens Juni 2020 fort. Das eingeschränkte Angebot umfasst auch weiterhin Rotationen zwischen Singapur und Frankfurt. mehr
In Thailand kommt wieder Bewegung in den Himmel: Air Asia und Thai Lion Air wollen den Flugbetrieb ab Mai mit ersten Inlandsverbindungen aufnehmen. mehr
Am Flughafen Istanbul soll im Juni 2020 eine dritte Start- und Landebahn in Betrieb genommen werden. Die neue Piste soll vor allem für kürzere Rollzeiten sorgen. mehr
Easyjet bietet Passagieren schon jetzt die Möglichkeit, Flüge über Ostern 2021 zu buchen. Der erste Teil des Sommerflugplans 2021 wurde vorzeitig freigeschaltet. mehr
Air Canada fliegt ab Ende April rund einen Monat lang nicht mehr in die USA. Im Zuge der Corona-Krise hat die kanadische Regierung eine Verlängerung der Grenzschließung beschlossen. mehr
Etihad Airways verbindet den Frankfurter Flughafen wieder mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Einmal pro Tag geht ein Flieger nach Abu Dhabi. mehr
Air Baltic hat die Durchführung von Sonderflügen zwischen Riga und Wien sowie Amsterdam angekündigt. Sie stehen zwischen Ende April und Anfang Mai im Flugplan. mehr
Der Flughafen Hamburg saniert die Zufahrtswege zu den Terminals 1 und 2. Passagiere müssen durch Sperrungen mehr Zeit für die Anreise einplanen. mehr