Usbekistan will fünf neue Airlines gründen
In Usbekistan sollen bis zu fünf neue Regionalfluglinien entstehen. Sie sind als Ergänzung der staatlichen Fluggesellschaft Uzbekistan Airways geplant. mehr
In Usbekistan sollen bis zu fünf neue Regionalfluglinien entstehen. Sie sind als Ergänzung der staatlichen Fluggesellschaft Uzbekistan Airways geplant. mehr
Tuifly veröffentlicht schon jetzt den Sommerflugplan der Saison 2021. Der Großteil der Kapazitäten entfällt auf den Klassiker Mallorca, die Kanaren sowie die griechischen Inseln. mehr
Lufthansa und Eurowings platzieren ihre Fluggäste zum Schutz vor Ansteckung ab sofort mit mehr Abstand. Es soll zwischen den Passagieren immer ein Sitz frei bleiben. mehr
Noch mehr Airlines setzen ihren Betrieb aus oder stoppen ihre internationalen Flüge. Deutschland wird unter anderem nicht mehr von Air Algerie, Czech Airlines und Vietnam Airlines angesteuert. mehr
Der europäische Flugverkehr kommt im Zuge der Corona-Krise immer mehr zum Erliegen. Mit Paris Orly und London City stellen nun zwei weitere Flughäfen den Betrieb ein. mehr
Trotz der aktuellen Corona-Krise startet die niederländische KLM mit dem neuen Sommerflugplan 2020. In dem stark reduzierten Programm stehen 57 innereuropäische sowie interkontinentale Ziele. mehr
Die Fluggesellschaften ANA und Thai Airways fahren ihre Kapazitäten im Zuge der Corona-Krise herunter. Auch Flüge nach Deutschland entfallen. mehr
Die Corona-Krise setzt immer mehr Airlines zu. Neben der griechischen Aegean stoppt nun auch Billigflieger Ryanair die Flüge - voraussichtlich sogar bis Ende Mai. mehr
Der Flughafen Weeze setzt vorläufig seinen Linienflugverkehr aus. Hintergrund ist der weitgehende Betriebsstopp von Ryanair, die den Airport als einzige Fluggesellschaft bedient. mehr
Auch in der Krise bleibt eine Luftbrücke zwischen Deutschland und Italien bestehen. Air Dolomiti verbindet Frankfurt täglich mit Mailand. Andere Airlines streichen ihr Angebot hingegen weiter zusammen. mehr