Flughafen Münster/Osnabrück setzt sich Klimaziel
Am Flughafen Münster/Osnabrück entsteht ein Klimawald mit 15.000 Bäumen. Dieser bildet eine der Maßnahmen des Airports, um bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu arbeiten. mehr
Am Flughafen Münster/Osnabrück entsteht ein Klimawald mit 15.000 Bäumen. Dieser bildet eine der Maßnahmen des Airports, um bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu arbeiten. mehr
Wer von Neu-Delhi in Indien wieder nach Hause oder weiterreist, kann künftig schon frühzeitig einchecken. Das ist nämlich in der Metro auf dem Weg zum Airport möglich. mehr
Urlauber in Italien sind erneut einer Zerreißprobe für die Nerven ausgesetzt: Am Montag, 25. November, streiken die Fluglotsen. Insbesondere bei Alitalia fallen zahlreiche Flüge aus. mehr
Die Witterungsbedingungen sorgen für Probleme im Luftverkehr. Der Nebel schränkt Flüge unter anderem an den Flughäfen Berlin, Frankfurt und München ein. mehr
Reisende ab Frankfurt erhalten zwei neue Direktflugmöglichkeiten. Eurowings fliegt vom Main neu nach Pristina, Ryanair verbindet Frankfurt-Hahn mit Kiew. mehr
Tuifly geht wieder auf die Langstrecke. Mit dem Winterflugplan 2020/2021 steuert der Ferienflieger Fernziele in der Karibik und Mexiko an. mehr
Am Flughafen Zürich werden zwei neue Nonstop-Routen aufgelegt. Im Winterflugplan 2019/2020 steht Edelweiss neu mit Santiago de Compostela, im Sommerflugplan 2020 Finnair mit Kittilä. mehr
Der Sommerflugplan von Hannover erhält drei neue Sonnenziele. Der spanische Billigflieger Volotea steuert im kommenden Jahr die Airports Cagliari, Toulouse und Venedig neu an. mehr
An den Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick kommt es am Donnerstag, 21. November, zu Einschränkungen im Flugverkehr. Die Fluggesellschaft British Airways meldet ein technisches Problem. mehr
Die Vereinbarung zu einem Schlichtungsverfahren zwischen der Lufthansa und der Gewerkschaft Ufo im laufenden Tarifkonflikt ist geplatzt. Damit drohen nun Streiks in der Vorweihnachtszeit. mehr