
Egal ob lange Wartezeiten überbrücken, das Wetter am Flugziel checken oder noch schnell ein paar E-Mails beantworten: Reisende haben immer häufiger die Möglichkeit, am Flughafen im Internet zu surfen. Hierfür bieten zahlreiche Airports inzwischen kostenfreies WLAN an. An welchen deutschen Verkehrsflughäfen Sie kostenlos surfen können und welche internationalen Reiseairports ihren Gästen wie lange Gratis-Internet anbieten, erfahren Sie hier.
Wussten Sie schon?
- 26 von 29 aktiven deutschen Verkehrsflughäfen bieten WLAN an.
- Passagiere an 16 deutschen Airports haben die Möglichkeit, kostenlos und unbegrenzt im Internet zu surfen.
- Der Kölner Flughafen war laut eigenen Angaben der erste und einzige deutsche Airport, der kostenloses und unbegrenztes WLAN angeboten hat.
- 23 der 25 wichtigsten internationalen Reiseflughäfen wie etwa Barcelona, Bangkok oder Mallorca bieten kostenfreies WLAN an.
Worauf Sie achten sollten
- Schauen Sie vor Reisebeginn nach, ob an Ihrem Flughafen WLAN angeboten wird. Die meisten Airports haben die wichtigsten Informationen auf ihrer Website zusammengefasst.
- Nicht alle Flughäfen bieten einen kostenlosen Internetzugang an. Lesen Sie deshalb die Registrierungsseite genau durch, die sich öffnet, wenn Sie Ihren Browser starten.
- Bei einigen internationalen Airports gibt es unterschiedliche WLAN-Geschwindigkeiten. Achten Sie darauf, dass Sie bei schnellerem Internet möglicherweise zahlen müssen.
- Nach Ablauf der kostenfreien WLAN-Zeit können Sie bei vielen Flughäfen gegen Gebühr weitersurfen.
WLAN an deutschen Verkehrsflughäfen
Flughafen | IATA | WLAN | Kostenloses WLAN |
Berlin-Brandenburg | BER | Ja | 24 Stunden |
Braunschweig-Wolfsburg | BWE | Ja | 24 Stunden |
Bremen | BRE | Ja | 3 Stunden |
Dortmund | DTM | Ja | 24 Stunden |
Dresden | DRE | Ja | 2 Stunden |
Düsseldorf | DZS | Ja | 24 Stunden |
Erfurt | ERF | Ja | 30 Minuten |
Frankfurt am Main | FRA | Ja | 24 Stunden |
Frankfurt-Hahn | HHN | Ja | 24 Stunden |
Friedrichshafen | FDH | Ja | 60 Minuten |
Hamburg | HAM | Ja | 24 Stunden |
Hannover | HAJ | Ja | 3 Stunden |
Heringsdorf | HDF | ja | 24 Stunden |
Karlsruhe/Baden-Baden | FKB | Ja | 30 Minuten |
Kassel-Calden | KSF | Ja | 24 Stunden |
Köln/Bonn | CGN | Ja | 24 Stunden |
Lahr | LHA | Nein | - |
Leipzig/Halle | LEJ | Ja | 2 Stunden |
Lübeck | LBC | Nein | - |
Memmingen | FMM | Ja | 24 Stunden |
München | MUC | Ja | 24 Stunden |
Münster/Osnabrück | FMO | Ja | 24 Stunden |
Nürnberg | NUE | Ja | 24 Stunden |
Paderborn/Lippstadt | PAD | Ja | 3 Stunden |
Rostock-Laage | RLG | Ja | 24 Stunden |
Saarbrücken | SCN | Ja | 60 Minuten |
Stuttgart | STR | Ja | 3 Stunden |
Sylt | GWT | Nein | - |
Weeze | NRN | Ja | 24 Stunden |
WLAN an internationalen Reiseairports
Flughafen | IATA | WLAN | Kostenloses WLAN |
Abu Dhabi | AUH | Ja | k.A. |
Amsterdam Schiphol | AMS | Ja | 24 Stunden (Re-Login nach 4 h) |
Antalya | AYT | Ja | 30 Minuten |
Athen | ATH | Ja | 24 Stunden (Re-Login nach 45 Min) |
Bangkok-Suvarnabhumi | BKK | Ja | 2 Stunden |
Barcelona-El Prat | BCN | Ja | 24 Stunden |
Brüssel-Zaventem | BRU | Ja | 24 Stunden |
Dubai | DXB | Ja | 24 Stunden |
Hamad | DOH | Ja | 24 Stunden |
Istanbul-Atatürk | IST | Ja | 60 Minuten |
Istanbul-Sabiha Gökçen | SAW | Ja | Nein |
Izmir | ADB | Ja | 24 Stunden |
John F. Kennedy – New York | JFK | Ja | 24 Stunden |
Kopenhagen-Kastrup | CPH | Ja | 24 Stunden |
Lissabon-Portela | LIS | Ja | 24 Stunden |
London Heathrow | LHR | Ja | 24 Stunden |
Madrid-Barajas | MAD | Ja | 24 Stunden |
Málaga | AGP | Ja | 24 Stunden |
Moskau-Scheremetjewo | SVO | Ja | 24 Stunden |
Palma de Mallorca | PMI | Ja | 24 Stunden |
Paris-Charles-de-Gaulle | CDG | Ja | 24 Stunden |
Rom-Fiumicino | FCO | Ja | 24 Stunden |
Singapur | SIN | Ja | 24 Stunden (Re-Login nach 3 h) |
Stockholm-Arlanda | ARN | Ja | 3 Stunden/100 MB |
Wien-Schwechat | VIE | Ja | Ja |
Zürich | ZRH | Ja | 4 Stunden |
Quelle: CHECK24; alle Angaben ohne Gewähr (Stand: 08.06.2023) |
Neueste Informationen und Änderungen zu WLAN an Flughäfen

Discover Airlines: Kostenloses Nachrichtensenden ab Sommer
Discover Airlines ermöglicht es Passagieren ab Sommer, auf Langstreckenflügen kostenlos Nachrichten zu senden. Der Service gilt für alle Reiseklassen und schließt sich dem Angebot von Lufthansa an. mehr

Tui führt WLAN an Bord ein: Internetzugang für viele Tuifly-Flüge
Tui bringt WLAN an Bord: In vielen Tuifly-Flugzeugen gibt es künftig Internetzugang. Neben Streaming soll bald auch das Buchen von Aktivitäten während des Flugs möglich sein. mehr

SAS plant kostenloses Highspeed-WLAN mit Starlink-Technologie
SAS revolutioniert das Inflight-Erlebnis: Kostenloses Highspeed-WLAN von Starlink kommt ab Ende 2025 auf alle Flüge. Fluggäste profitieren von nahtloser, stabiler Verbindung in der Kabine. mehr