
In diesem Sommerflugplan ist der BER los. 64 Fluggesellschaften, 142 Ziele in 49 Ländern und Nonstop-Direktflüge in die USA werden in diesem Jahr am Hauptstadtflughafen angeboten. mehr
Der Flughafen Berlin-Brandenburg, welcher auch den Beinamen Willy Brandt trägt, hat den Flughafen Tegel als Hauptstadtairport abgelöst und den Flughafen Schönefeld als Terminal 3 des BER integriert. Er wird als internationaler Verkehrsflughafen genutzt und neben den staatlichen Airlines Lufthansa, British Airways und Turkish Airlines auch von verschiedenen Billigfluggesellschaft wie EasyJet, Eurowings oder Ryanair bedient.
Einfach und bequem zum Flughafen Berlin Brandenburg oder nach der Landung an das gewünschte Ziel – mit dem Flughafentransfer über Talixo kein Problem. Buchen Sie Fahrer und Fahrzeug vorab und genießen Sie Ihren qualitätsgeprüften Service. Weitere Informationen finden sie hier.
Parkhäuser
Für einen überdachten Parkplatz kann zwischen 5 mehrstöckigen Parkhäusern und 3 Standard Parkhäusern gewählt werden. Sie befinden sich alle in unmittelbarer Nähe zum Terminal.
Parkplätze
Der Flughafen Berlin Brandenburg besitzt ca. 100.00 Parkplätze. Je nach Länge der Parkdauer und Lage des Parkplatzes kann der Flugreisende die für ihn beste Parkalternative wählen. Es besteht auch die Möglichkeit des Valet Parking am Mercedes-Benz Service Point.
Parkgebühren
Am Flughafen Berlin Brandenburg gibt es keine kostenlosen Parkplätze. Durch die Option der Online Reservierung kann jedoch auf den Stellflächen P2, P7 und P4 günstiger geparkt werden.
Bus
Der Flughafen Berlin Brandenburg bietet zahlreiche Busverbindungen, wodurch der Personennahverkehr umfassend ergänzt wird. Neben den Schnellbussen X7 und X11 bestehen Anschlussmöglichkeiten an das ÖPNV-Netz.
Auto
Die Anfahrt mit dem eigenen PKW ist problemlos. Die Autobahn A113 sowie die Bundesstraße B96a führen auf direktem Weg zum Flughafengelände.
Bahn
Der Flughafen Berlin Brandenburg ist durch den Airport Express mit der Berliner Innenstadt verbunden. Eine Fahrt dauert ca. 30 Minuten. Der unterirdische Bahnhof erhöht die Flexibilität der Fluggäste durch 2 S-Bahngleise und 4 Fernbahngleise. Im Intervall von 10 Minuten können die S9 und S45 für die Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof genutzt werden.
Taxi
Der Flughafen Berlin Brandenburg ist mit genügend Taxiständen ausgestattet. Die kooperierenden Taxiunternehmen können vorab für eine Fahrt vom oder zum Flughafen telefonisch reserviert werden.
Mietwagen
Das Mietwagenangebot ist umfassend. Namenhafte Mietwagenfirmen wie Europcar, Sixt und Avis stehen für das Leihen eines PKWS am Airport Berlin Brandenburg zur Verfügung. Das Mietwagen-Center befindet sich im südlichen Teil der Ankunftsebene E0 im Terminal.
Für eine kurze Entspannung und Ruhephase dienen in Zukunft die Airport Lounges. Neben einer öffentlichen Lounge werden auch die jeweiligen Airlines wie Lufthansa oder die Air Berlin ihren Gästen einen angenehmen Aufenthalt bieten. Passagiere, die einen längeren Aufenthalt mit Übernachtung am Airport planen, können in den nahegelegenen Hotels am Flughafen Berlin Brandenburg einchecken. Möglichkeiten bieten das Steigenberger, Meininger, Intercity und Holiday Inn.
Der modernste Flughafen Europas wird mit zahlreichen Shops und Restaurants aufwarten. Diese sind nicht nur im Sicherheitsbereich zu finden, sondern auch im Dienstleistungszentrum, der Airport City. Eine große Auswahl an Duty Free Shops lässt den Einkauf von zoll- und steuerfreien Waren zum echten Schnäppchen-Erlebnis werden. Darüber hinaus können im großen Reisemarkt sowie den Last Minute Schaltern kurzfristig Last Minute Reisen vom Flughafen Berlin Brandenburg gebucht werden.
In diesem Sommerflugplan ist der BER los. 64 Fluggesellschaften, 142 Ziele in 49 Ländern und Nonstop-Direktflüge in die USA werden in diesem Jahr am Hauptstadtflughafen angeboten. mehr
An den Flughäfen Berlin, Bremen, Hamburg und Hannover findet am Montag, dem 13. März, ein ganztägiger Warnstreik statt. Zehntausende Reisende sind von Flugausfällen betroffen. mehr
Eurowings baut ihr Angebot am BER deutlich aus. Viele bestehende Verbindungen werden ab Ende März mehrmals täglich bedient, neue Ziele in Nord- und Südeuropa kommen hinzu. mehr
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.