
Am 10. März sind elf deutsche Flughäfen von einem ganztägigen Streik betroffen. Flugreisende müssen mit Verspätungen und zahlreichen Flugstreichungen rechnen. mehr
Der Flughafen Hamburg, mit offiziellem Namen Hamburg Airport, ist der älteste Flughafen in Deutschland. Er wurde 1911 gegründet und ist heute der fünftgrößte Airport in Deutschland. Der internationale Flughafen wird von zahlreichen Airlines, wie der US-amerikanischen Linienfluggesellschaft United Airlines, der China Eastern und der staatlichen Fluggesellschaft Emirates bedient.
Parkhäuser
Am Flughafen Hamburg finden Reisende mehrere Möglichkeiten für das Parken in einem Parkhaus. Sie können bereits im Vorfeld online reserviert werden. Von den entfernteren Parkhäusern P8 und P9 besteht die Option eines kostenlosen Shuttle-Service.
Parkplätze
Insgesamt stehen auf dem Airport Gelände mehr als 12000 Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Am Flughafen Hamburg werden zwischen den Bereichen für Terminalparkplätze und Holiday Parkplätze unterschieden. Erstere bieten kurze Wege direkt zum Terminal, wohingegen die Holiday Parkplätze P8 und P9 etwas weiter entfernt, aber günstiger sind. An den Parkplätzen befinden sich Gepäckwagen, die gegen ein entsprechendes Pfand auszuleihen sind.
Parkgebühren
Es stehen keine kostenlosen Parkplätze am Airport zur Verfügung. Jedoch finden Besucher und Passagiere zahlreiche Parkmöglichkeiten, bei denen das Parken am Flughafen Hamburg günstig ist. So kann auf den Kurzzeitparkplätzen P1 und P2 für 22 € am Tag und auf den Langzeitparkplätzen P8 & P9 für einen Tagessatz in Höhe von 18 € geparkt werden.
Bus
Der Flughafen Hamburg ist bequem mit dem Bus zu erreichen. Die Haltestellen der Buslinien befinden sich direkt vor den Terminals und bedienen den HVV-Großbereich Hamburg. Ebenso verkehrt ein Nachtbus im überregionalen Linienverkehr.
Auto
Der Flughafen ist gut an das Autobahnnetz angebunden. Aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen kommend führt die Autobahn A7 über die Ausfahrt Schnelsen-Nord direkt zum Airport Hamburg. Reisende aus Mecklenburg-Vorpommern gelangen auf der A1 und A24 über die Abfahrt Horn zum Flughafengelände.
Bahn
Mit der S-Bahnlinie S1 gelangen Fluggäste in 25 Minuten Fahrzeit zum Hauptbahnhof Hamburg. Die S-Bahn fährt im 10-minütigen Takt direkt vor den Terminals, vom S-Bahnhof Hamburg Airport.
Taxi
Sowohl Terminal 1 als auch Terminal 2 halten Taxieinstiegszonen für die Passagiere bereit. Die ansässigen Taxiunternehmen können im Vorfeld für eine Fahrt vom und zum Flughafen reserviert werden.
Mietwagen
Für Passagiere die einen Leih-PKW benötigen, stehen am Flughafen unter anderem die Mietwagenfirmen Avis, Budget und Europcar zur Verfügung.
Der Flughafen verfügt über insgesamt 3 Airport Lounges. Die Lufthansa- und Emirates Lounge hingegen steht ausschließlich den Gästen der Airline offen. Flugreisende, die einen längeren Aufenthalt mit Übernachtung am Airport planen, können neben den Lounges auch in eines der Hotels am Flughafen Hamburg einchecken. Hier befinden sich das Marriott Hotel, Ibis und Leonardo Inn Airport Hotel.
Am Flughafen Hamburg kann nach Lust und Laune eingekauft werden. In den Duty Free Shops können neben Kosmetik, Parfum und Spirituosen zudem günstige Produkte zoll- und steuerfrei erworben werden. Darüber hinaus ist es möglich in den ansässigen Reisebüros oder an den Last Minute Schaltern kurzfristig Last Minute Reisen vom Flughafen Frankfurt zu buchen.
Am 10. März sind elf deutsche Flughäfen von einem ganztägigen Streik betroffen. Flugreisende müssen mit Verspätungen und zahlreichen Flugstreichungen rechnen. mehr
In den Hamburger Osterferien wird die S-Bahnlinie S1 wegen Bauarbeiten eingeschränkt. Der HVV empfiehlt Reisenden, die U1 als Alternative zum Flughafen zu nutzen. mehr
Vom 26. bis 28. Februar 2025 kommt es am Flughafen Hamburg zu einem Warnstreik. Reisende müssen mit Verzögerungen und Ausfällen rechnen. mehr
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.