
Die britische Regionalairline Flybe wagt nach überstandener Insolvenz einen Neustart. Rund zwei Jahre nach der Pleite hebt die Fluggesellschaft ab dem 13. April wieder ab. mehr
Flybe mag im deutschsprachigen Raum weniger bekannt sein, ist aber die größte Regionalfluglinie Europas. Die heutige Fluggesellschaft ging aus der am 1. November 1979 gegründeten Jersey European Airways hervor. Seit 2002 fliegt das Unternehmen unter dem Namen Flybe. Mit einer Flotte von derzeit 60 Flugzeugen bedient die Low-Cost-Airline derzeit mehr als 180 Strecken zu 65 Zielen in Europa. Der Fokus liegt dabei auf Flughäfen auf den britischen Inseln, in Frankreich und Deutschland.
Am 11. Januar 2019 wurde Flybe an Virgin Atlantic verkauft. Im Zuge dessen sollte sie umbenannt werden und künftig den gleichen Namen wie die Mutterairline tragen. Dann hätte sie der britischen Langstreckenfluglinie unter dem Titel "Virgin Atlantic" als regionaler Zubringer gedient. Durch den Ausbruch der durch Coronaviren verursachten Atemwegserkankung COVID-19 wurde die bereits prekäre finanzielle Lage der Airline weiter verschlimmert und führte schließlich zur Pleite am 05.März 2020.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.