
S7 Airlines vergrößert ihr Flugangebot von Deutschland nach Russland. Die russische Fluggesellschaft verbindet in den kommenden Monaten Berlin und Moskau sowie Düsseldorf und Novosibirsk. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
S7 Airlines ist eine Tochter der größten russischen Fluglinie Aeroflot. Sie wurde 1992 in Nowosibirsk gegründet – der drittgrößten Stadt des Landes. Bis heute ist das Unternehmen mehrheitlich in Staatsbesitz. Mit einer Flotte von derzeit 60 Maschinen fliegt S7 Airlines zahlreiche Ziele innerhalb der ehemaligen GUS-Staaten an, bedient aber auch Flughäfen in Asien, Europa und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der aktuelle Flugplan beinhaltet diverse Strecken von und nach Deutschland. So verbindet S7 Airlines die Flughäfen in Berlin, Frankfurt, Düsseldorf und München unter anderem mit Moskau, Nowosibirsk und St. Petersburg.
S7 Airlines bietet ihren Passagieren folgende Varianten für den Check-in an: am Schalter, online und mobil. Die Check-in-Zeiten am Schalter variieren je nach Flughafen. Während Reisende am Flughafen Moskau Domodedovo bereits ab 23 Stunden bis 40 Minuten vor Abflug einchecken können, sind die Schalter des Flughafens Nowosibirsk Tolmatschowo ab 3 Stunden bis 40 Minuten vor dem Start geöffnet. Bei internationalen oder anderen russischen Flughäfen ist der Check-in ebenfalls bis 40 Minuten vor Reisebeginn möglich. Den Online-Check-in schaltet S7 Airlines bereits ab 30 Stunden bis 50 Minuten vor dem Start frei. Für den mobilen Check-in via Smartphone steht iPhone- und Android-Nutzern eine App zur Verfügung.
Passagiere der Economy Class können ein Handgepäckstück mit einem Höchstgewicht von 7 kg und einer maximalen Größe von 55 x 40 x 20 cm mit an Bord nehmen. Zusätzlich darf jeder Fluggast der Economy Class einen maximal 203 cm (L x B x H) großen und 23 kg schweren Koffer aufgeben.
Standardsitze vergibt die russische Airline gratis im Zuge des Online-Check-ins. Passagiere, die einen anderen Platz möchten, können diesen online umändern. Wer einen Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit benötigt, kann diesen gegen Aufpreis buchen. Je nach Reiseziel kostet der XL-Sitz zwischen 14 Euro (1.000 RUB) und knapp 29 Euro (2.000 RUB).
Passagiere von S7 Airlines haben bislang keine Möglichkeit, während des Fluges im Internet zu surfen und E-Mails zu lesen. Ob dieser Service von der russischen Fluggesellschaft in Zukunft angeboten werden soll, ist derzeit unbekannt. Neuigkeiten diesbezüglich erhalten Reisende auf der Website der Airline.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.